
Herzlich Willkommen auf der Seite der Biometrischen Gesellschaft (IBS-DR). Leider können wir aktuell nur ein stark eingeschränktes Angebot unseres Internetseiten darstellen. Wir hoffen, bald wieder vollständig online zu sein.
Jahrestagungen
- CEN-Tagung vom 18.-21. Mai 2026 in Warschau (Polen): Power of Data – Shaping the Future of Life Sciences. Keynotes von Tim Morris (UCL & Novartis, UK), Kirsten Schorning (TU Dortmund) und Susanne Strohmaier (Medizinische Universität Wien, Österreich).
Die Einreichungsfrist für Poster und Vorträge endet am 24. November 2025. Beiträge für die Young Statisticans Session endet bereits am 9. November 2025. Siehe hierzu den Call for Contributions von der AG Nachwuchs. Zudem vergibt die AG Nachwuchs Reiseförderungen für Nachwuchswissenschaftler:innen, um die Teilnahme an der Tagung in Warschau zu unterstützen. Die Förderung erfolgt auf Antrag in Form eines Zuschusses zu den Reisekosten bis zu einem festgelegten Höchstbetrag, sofern der Antrag von der Arbeitsgruppe positiv begutachtet wurde. Die detaillierten Richtlinien werden voraussichtlich spätestens im kommenden Rundschreiben und auf der Webseite veröffentlicht.
- IBC 2026 vom 12.-16. Juli 2026 in Seoul (Südkorea). Die Einreichung von Beiträgen ist bis zum 3.11.25 möglich.
Online-Seminarreihe “Seminars in Biostatistics” - SIBSINAR
Termin wird noch bekannt gegeben. Prof. Dr. Andrè Scherag (Universitätsklinikum Jena). From an idea to a publication: An example from clinical epidemiology.
5. Dezember 2025, 13 Uhr: Prof. Dr. Inke König (IMBS, Universität zu Lübeck). Polygenic scores - where do they come from and what are they good for?
6. Februar 2026, 13 Uhr: Prof. Dr. Nicole Augustin (University of Edinburgh). Practical approaches to model selection for spatial and spatio-temporal data
24. April 2026, 13 Uhr: Dr. Frank Bretz (Novartis). tba
26. Juni 2026, 13 Uhr: Prof. Dr. Carolin Herrmann (Heinrich-Heine Universität Düsseldorf). tba
Die Teilnahme an den Vorträgen ist nur für Mitglieder der IBS-DR bestimmt. Die Zugangsdaten erhalten zu den Vorträgen werden über einen Newsletter bekannt gemacht, für den Sie sich registrieren müssen.
Workshops und weitere Termine
20.-21. November: Der Herbstworkshop der Arbeitsgruppen Statistische Methoden in der Medizin (IBS-DR), Statistische Methoden in der Epidemiologie (IBS-DR, DGEpi), Statistische Methoden in der klinischen Forschung (GMDS), Epidemiologische Methoden (DGEpi, GMDS, DGSMP) und der Querschnittsinitiative Causal Inference (DGEpi) findet in Bielefeld zum Thema From Evidence Synthesis to Precision Medicine: An Interdisciplinary Perspective statt. https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/medizin/fakultaet/arbeitsgruppen/biostatistik/herbstworkshop-2025/
11.-12. Dezember: Die AG Non-Clinical Statistics veranstaltet ihren diesjährigen Herbstworkshop an der TU Dortmund. Die Veranstaltung findet im Hybridformat statt; Abstracts können ab sofort bis zum 15. November bei bernd-wolfgang.igl@boehringer-ingelheim.com oder frank.konietschke@charite.de eingereicht werden.
26. Februar 2026: „Zwischen Minima und Maxima: Statistiklehre in angewandten Studiengängen“. Workshop und Jahrestreffen der AG Lehre und Didaktik der Biometrie (IBS-DR, GMDS) an der Hochschule Hannover. Abstracts und Anmeldung bis zum 10. Januar 2026 per E-Mail an ursula.berger@lmu.de oder carolin.herrmann@hhu.de. Weitere Informationen im Flyer.