Online-Seminarreihe

Die Teilnahme an den Vorträgen ist nur für Mitglieder der IBS bestimmt. Erfahren Sie hier mehr zur Mitgliedschaft.
Liste der Vorträge in der IBS-DR Online-Seminarreihe
25. Januar 2024, 13-14 Uhr
Rednerin: Dr. Cornelia Kunz
Thema: Building Bridges: Cooperation and Careers in Industry and Academia
13. Dezember 2023, 13-14 Uhr
Redner: Prof. Dr. Ludwig Hothorn
Thema: Multiple marginal models - Eine flexible Methode des multiplen Testens über verschiedenartigste Quellen an Multiplizität hinweg: eine R-orientierte, beispiel-basierte Einführung
06. November 2023, 13-14 Uhr
Redner: Prof. Dr. Vanessa Didelez
Thema: Statistical Methods for Causal Inference in Epidemiology
27. September 2023, 13-14 Uhr
Redner: Prof. em. Dr. Edgar Brunner
Thema: Multiple Endpoints and Prioritized Outcomes: Effects and Nonparametric Analysis Methods
05. Juli 2023, 13-14 Uhr
Redner: Dr. Friedrich Pahlke
Thema: R für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer: R, RStudio und Quarto besser kennenlernen und mit hilfe von ChatGPT meistern
24. Mai 2023, 13-14 Uhr
RednerInnen: Dr. Anja Sander und Dr. Stefan Englert
Thema: "Translating trial objectives into clear clinical questions of interest". Wie gelingt das? Eine praktische Einführung in das Estimand Framework
24. März 2023, 13-14 Uhr
Redner: Prof. Dr. Harald Binder
Thema: Deep learning, modeling, and small data
25. Januar 2023, 13-14 Uhr
Rednerin: Prof. Dr. Sabine Hoffmann
Thema: Modelling and communicating evidence and uncertainty in biomedical research to improve the replicability and credibility of scientific findings
15. Dezember 2022, 13-14 Uhr
Rednerinnen: Prof. Dr. Iris Pigeot und Dr. Barbara Schweitzer
Thema: Wie stelle ich einen erfolgreichen Förderantrag bei der DFG und welche Förderprogramme stehen zur Verfügung?
19. Oktober 2022, 13-14 Uhr
Redner: Prof. Dr. Martin Schumacher
Thema: Randomisation und Aspekte kausaler Inferenz in klinischen Studien